Die meisten unserer internationalen Bestellungen beginnen bei 100.000 Stück, wobei wir bereits ab 10.000 Stück liefern können. Die Preise hängen vom Bestellvolumen, den Logospezifikationen und Ihren Versandanforderungen ab.
Spezifikationen von manipulationssicheren Wasserzählerplomben
Anwendung
Logistik und Transport
Landwirtschaft/Lebensmittel und Getränke
Bankwesen und Finanzen
Regierung und Militär
Einzelhandel und Bestandsverwaltung
Gesundheitswesen
Konstruktionsmerkmale
Das Sicherheitsplomben-Etikett besteht aus einem Polymerbehälter mit zwei darin enthaltenen Seltenerdmagneten.
Sensitivitätskennung
Kundenlogo
Verschlusslöcher
Seltene Erden Magnetelemente
Individuelle Seriennummer
Polymerverbindung
Schützender Kunststoffbehälter
Technologisch restriktive Polymerlinien
Technologisch restriktive Polymerlinien
Individuelle Seriennummer
Seltene Erden Magnetelemente
Verschlusslöcher
Schützender Kunststoffbehälter
Polymerverbindung
Sensitivitätskennung
Kundenlogo
Wie verwendet man ein Sicherheitssiegel für einen Wasserzähler?
Bringen Sie das Siegel auf der Rückseite des Wasserzählers an.
Das Zählersicherheitssiegel ist installiert.
Das Siegel nach der Einwirkung eines Magnetfelds.
Position der magnetischen Elemente nach Einwirkung eines Magnetfelds.
Entfernen Sie die Schutzfolie. Die Basis des anti-magnetischen Siegels wird transparent.
Bringen Sie das nummerierte Siegel auf der Vorderseite des Wasserzählers an.
Nachdem die Aufklebersiegel am Zähler angebracht wurden, installieren Sie ein manipulationssicheres Sicherheitssiegel.
Das manipulationssichere Siegel nach dem Kontakt mit einem Magnetfeld.
Die anti-magnetischen Siegel sind für den Außeneinsatz vorgesehen.
Das Siegel wird an Zählern installiert, die hoher Luftfeuchtigkeit und Überschwemmungen sowie hohen und niedrigen Temperaturen ausgesetzt sind, wo selbstklebende Siegel nicht verwendet werden können.
Das Siegel wird am Zähler in dem Bereich angebracht, der möglichen starken Magnetfeldern an empfindlichen Teilen wie Schrittmotoren, Magnetkupplungen usw. ausgesetzt sein könnte.
Verwenden Sie Plombendraht (vorzugsweise PVC-beschichtetes Edelstahlkabel) und eine Kunststoffplombe, um die Plombe am Zähler zu befestigen. Um die Plombe an der Vorderseite des Zählers anzubringen, entfernen Sie die Schutzfolie, damit der Plombensockel transparent wird.
Werden magnetische Elemente einem konstanten Magnetfeld ausgesetzt, verlassen sie den Gleichgewichtszustand und ziehen sich gegenseitig an, wodurch ihre ursprüngliche Position irreversibel verändert wird.